THEATER / PERFORMANCE / TANZ FR 05.04.–SA 06.04.2019, 19.30 Uhr, K2, UraufführungSO 07.04.2019, 18 Uhr, K2 ASSIMILIER DICH SELBST, DU AFFE! ist ein transkulturelles Performanceprojekt mit achtzehn jungen Hamburger*innen diverser Vorder- und Hintergründe. Die Performer*innen entwerfen in Zusammenarbeit mit der Regisseurin Mable Preach und der Choreografin Sarah Lasaki eine Neudefinition des Begriffes der Assimilation auf Grundlage von Kafka‘s „Ein Bericht für eine Akademie“, persönlichen Anekdoten und popkulturellen Referenzen. Sie stellen die…
Programm Theater / Performance / Tanz
Roma-Protest III: (Re-)Assembly
ROMA-Protest III: (Re-)Assembly Der 08. April ist der Internationale Roma-Tag. Zu diesem Anlass zelebriert Roma Protest III: (Re)Assembly ein vielfältiges Programm, für das Roma-Künstler*innen aus verschiedenen Ländern in Hamburg zusammenkommen. Als Versammlung (»Assembly«) erinnnert Roma Protest III formal an den Ersten Welt-Roma-Kongress, der Anfang April 1971 in London stattfand, vor allem aber ist Roma Protest III eine Feier aktueller Kunstpositionen und Roma-Kultur. Selma Selman – Mercedes BenzSA 06.04.2019, 18 Uhr,…
This Monkey goes to Heaven
THEATER / PERFORMANCE / TANZ DO 04.04.–SA 06.04.2019, 20 Uhr, K6 Die neue Inszenierung von Festivakurator Branko Šimić basiert auf der Erzählung »Ein Bericht für eine Akademie«, in welcher ein Affe aus Afrika entführt wird und in Hagenbecks Tierpark eine Ausbildung zum Varieté-Künstler erhält. Šimić transportiert diesen Text in die aktuelle gesellschaftspolitische Realität, verknüpft ihn mit dokumentarischen Elementen und konfrontiert ihn mit dem schleichenden Rassismus unserer Zeit: Was hat der…
Der Fluch [Klątwa]
THEATER / PERFORMANCE / TANZ Sa 12.05.2018, 20 Uhr, K1 Die Premiere der Inszenierung am Warschauer Teatr Powszechny hat einen politischen Skandal ausgelöst und international für Aufsehen gesorgt. Nun ist sie in Hamburg zu sehen: Der kroatische Ausnahme-Regisseur Oliver Frljić entführt das Publikum in ein Land, in dem keiner leben will, keiner leben kann. Ein Land, in dem religiöser Eifer und fremdenfeindlicher Wahn Alltag sind. Die Inszenierung basiert auf Stanisław…
Wem gehört die Avantgarde? Malevich Projekt Teil 2
THEATER / PERFORMANCE / TANZ Fr 11.05. & SA 12.05.2018, 19 Uhr, K4 Aufgrund seiner Bedeutung in der Weltkunstgeschichte ist der Maler Kasimir Malevich zum wichtigsten symbolischen Element in der kulturellen Konfrontation zwischen Russland und der Ukraine geworden. Instrumentalisiert zur Stärkung des Nationalstaats wird seine Figur zum Kampfplatz für die Aushandlung nationaler Identitäten und kultureller Entwicklungen. Die Kooperative für künstlerische Forschung »Krasnaya Shpana« (dt: Rotes Pack) untersucht am Beispiel Malevichs…
The Impossible Vastness
THEATER / PERFORMANCE / TANZ Sa 05.05.– So 06.05.2018, 19 Uhr, P1 Im Sommer 2017 reiste der in der historischen Bukowina aufgewachsene Regisseur Franz von Strolchen von Griechenland über Mazedonien, Serbien und Ungarn bis nach Wien, um die ehemalige Balkanflüchtlingsroute in der Zeit nach »Flüchtlingsströmen« zu befahren und aus neuer Perspektive zu betrachten. Gemeinsam mit einem Filmteam entwickelt er ein Drehbuch zu einem fiktiven Roadmovie, in dem drei junge Frauen…
Protest Portraits
THEATER / PERFORMANCE / TANZ Do 03.05.–SA 05.05.2018, 20 Uhr, K2 [Uraufführung] Die neue Arbeit des Regisseurs und Festivalkurators Branko Šimić skizziert drei Künstlerpersönlichkeiten, die aufgrund ihrer künstlerischen Positionen bedroht und verfolgt wurden und ihre Heimatländer verlassen mussten: den kroatischen Regisseur Oliver Frljic, den iranischen Musiker Shahin Najafi und die Pussy Riot Aktivistin Mascha Alechina – alle drei sind auch im Festivalprogramm vertreten. PROTEST PORTRAITS verhandelt anhand der drei Portraits…
Carla Del Ponte trinkt in Pristina einen Vanilla Chai Latte
THEATER / PERFORMANCE / TANZ Sa 29.04.– So 30.04.2017, 19.30 Uhr, P1 [Premiere] Die ehemalige UN-Chefanklägerin Carla del Ponte fährt in den Kosovo, um dort nach illegalen Organhändlern zu fahnden. In einem Starbucks Café in Pristina stellt sie überrascht fest, dass der Vanilla Chai Latte dort ganz wie in West-Europa schmeckt. Diese fiktive Anekdote löst eine Tirade aus – über den gescheiterten Liberalismus der alten europäischen Demokratien, die Anziehungskraft des…
Unsere Gewalt und eure Gewalt [Naše Nasilje & Vaše Nasilje]
THEATER / PERFORMANCE / TANZ Fr 28.04.–SA 29.04.2017, 20 Uhr, K2 [Premiere] Auf der Grundlage seiner Lektüre von Peter Weiss‘ Werk »Die Ästhetik des Widerstands«, das sich umfassend mit der Geschichte der Arbeiterbewegung und dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus befasst, zeichnet der bosnische Regisseur Oliver Frljic eine verstörende Analogie mit Blick auf den derzeitigen Rechtsruck in Europa. Bekannt für politisch brisante und unbequeme Fragestellungen und eine provokante, radikale Bildsprache, leitet…
Ich.Du.Wir.Supahelden
THEATER / PERFORMANCE / TANZ Do 27.04.–SO 30.04.2017, 19 Uhr, K1 [Premiere] Die Welt steht am Abgrund. Es ist Zeit zu handeln. Sechs Hacker errichten ein Superhelden-Trainingscamp, um die Zukunft der Menschheit zu retten. Die Superhelden-Azubis nehmen ihren Auftrag ernst und schwirren aus, das Böse zu besiegen. Die neueste Produktion von Regisseurin Mable Preach in Kooperation mit LUKULULE e. V. beschäftigt sich mit allen Formen und verschlungenen Schichten von Rassismus.…
Lady Bitch Ray With The Flyin‘ Pussay-Posse and DJ Klitrock: Meine Votze gehört mir!
THEATER / PERFORMANCE / TANZ Sa 22.04.2017, 21 Uhr, KMH Sexuell-vulgär aufgeladener Street-Battle-(T)Rap, stylish-wütende Konzeptkunst und jede Menge politische Statements – eloquent präsentiert von der pussytief koNUTTierten »Bitch« herself: Wer könnte das sein, wenn nicht die one and only Miss Queen Pussy Deluxe aka Lady Bitch Ray …?! Bereits vor zehn Jahren hat die Vagina-Style-Pionierin Frauen mit einer expliziten Sprache beigebracht, zu ihrer »Votze zu stehen« und nahm dabei »kein…
Mit Daudi
THEATER / PERFORMANCE / TANZ SA 22.04.–SO 23.04.2017, 19.30 Uhr, P1, [Premiere] Angefangen hatte alles mit einer Begegnung zwischen dem Priester Jean-Yves Robert und dem Choreografen Mickaël Phelippeau, der ihn aufforderte, mit ihm zu tanzen. Es entstand eine berührende künstlerische Arbeit, ein zartes Geflecht aus persönlichen Anekdoten und gemeinsamer Bewegung. Diese Choreografie war der Beginn der mittlerweile 15-teiligen Serie »Bi-Portrait«, die den Choreografen zu einem der wichtigsten Vertreter der Tanzszene…
International Society
THEATER / PERFORMANCE / TANZ Fr 21.04.–SO 23.04.2017, 19:30 Uhr, K2 [Premiere, Uraufführung] Die International Society hat die Schnauze voll von den Regeln der anderen und gründet ihren eigenen Staat innerhalb von Hamburg. Die 35 Gründungsmitglieder unterschiedlicher Nationen geben als Grund eine dringend notwendige Reaktion auf die aktuellen politischen Entwicklungen an. Die Choreografin, Theatermacherin und Musikerin Rica Blunck entwickelt mit jungen Hamburger*innen und Dazugekommenen die Vision von einer transnationalen Gesellschaft…
TYNA
THEATER / PERFORMANCE / TANZ FR 21.04.2017, 18 Uhr, K4 Wann immer man auf der Straße belästigt wird, sei es ein Zwinkern, ein Zuruf, ein Pfiff oder die Hupe, geschieht dies nicht individuell, der Angriff spricht meist aus einem etablierten Kodex, der durch ein patriarchales System geschaffen wurde und von Generation zu Generation weitergegeben wird. Martyna Miller und Tina Keserovic alias TYNA kreieren eine Verteidigungszelle und erzählen in Selbstversuchen von…