THEATER/PERFORMANCE/TANZ
Über den deutschen Kolonialismus wird in den letzten Jahren heftig diskutiert. Straßennamen, Denkmäler, die Sammlung von Museen, Geschichtsunterricht – vieles steht dieser Tage auf dem Prüfstand …
13.05., 19 Uhr
THEATER / PERFORMANCE / TANZ DO 13.05.2021, 20 Uhr, FR 14.05.2021, 18.30 Uhr, SA 15.05.2021, 13 Uhr, 24 Stunden online Das Denkmal des Husinski Rudar, Bergarbeiter von Husino aus dem Jahr 1920, beendet seine Wanderung durch Europa und schildert seine Impressionen und Beobachtungen. Ein Denkmal, verkleidet in „Disco Spiegeln“ vollendet seine letzte Reise und redet über den seltsamen Austausch zwischen Ost und West: wie die großen Firmen mit ihren leuchtenden…
THEATER / PERFORMANCE / TANZ FR 14.05.–SO 16.05., MI 19.05.–SO 23.05., MI 26.05.–SO 30.05., MI 02.06.–SO 06.06., ab 16 Uhr, Online Als Teil einer langfristigen Kollaboration haben die Künstlerin Einat Amir und der Sozialpsychologe Yossi Hasson eine Arbeit entwickelt, die partizipative Performance und psychologische Echtzeit-Forschung in sich vereint. Während der Pandemie sind Menschen auf dem gesamten Globus mit gemeinsamen – aber mitunter auch sehr verschiedenen Herausforderungen konfrontiert. In RELATIVE DISTANZ…
THEATER / PERFORMANCE / TANZ FR 14.05.2021, 17.30 Uhr, Livestream aus Bihac „NO SPACE“ ist eine virtuelle Welt, in der die Künstlerin und Roma Aktivistin Selma Selman das Konzept Raum und Zugehörigkeit befragt. Physische Existenz gegen persönlichen Besitz: Wer hat das Recht seinen Körper in der Welt zu parken? Für wen ist kein Platz? Lässt sich Lebensraum erkämpfen? Selman besetzt einen virtuellen Planeten mit sich selbst: mal überlebensgroß, mal in…
THEATER / PERFORMANCE / TANZ SA 15.05.2021, 18.30 Uhr, SO 16.05.2021, 17 Uhr, Online „Mercedes Matrix“ und „Self-Portrait 1 und 2 “ sind Performances in denen Selma Selman Staubsauger, Waschmaschinen und einen Mercedes Benz zerstört, um die wertvollen von den unbrauchbaren Teilen zu trennen – eine typische Überlebensstrategie in der Roma Community. Hier wird der performative Akt zur physischen Arbeit. Selma Selman thematisiert die traditionelle Praxis ihrer Familie als ein…
THEATER / PERFORMANCE / TANZ FR 14.05.2021, 19 Uhr, Livestream Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede verschiedener Krisenerscheinungen? Was sagt dies über unsere Gesellschaft? Sind das Krisen oder strukturelle Umbruchzeiten? Es geht u. a. um globale Migration und Flucht, Digitalisierung, Klimawandel und Rechtspopulismus und das Gefühl, als Gesellschaft in einer Sackgasse zu stecken. Aladin El-Mafaalani ist Soziologieprofessor, Bildungsforscher und Bestseller-Autor. Seine Bücher „Das Integrationsparadox“ und „Mythos Bildung“ sind scharfe und…
THEATER / PERFORMANCE / TANZ FR 14.05.2021, 20.15 Uhr (Livestream), SA 15.05.2021, 19 Uhr (Aufzeichnung) Mit sechsundzwanzig Jahren beschließt die junge Britin Anna Campbell sich dem kurdischen Freiheitskampf anzuschließen. Sie verlässt die sichere Festung Europa und stirbt im März 2018 im kurdischen Freiheitskampf in Syrien gegen den sogenannten Islamischen Staat. „Political Activism was in her DNA“ heißt es in Interviews aber darin liegt kein Widerstand sondern lediglich rote Blutkörperchen. In…
THEATER / PERFORMANCE / TANZ DI 18.05.2021, 19 Uhr, Zoom-Webinar Während es für US-amerikanische Afrofuturist:innen zur gängigen Praxis geworden ist, Zukunftsprojektionen als Mittel zum Ausgleich der bestehenden Machtstrukturen zu verwenden, sind Schwarze Deutsche immer noch damit beschäftigt, das hiesige Leben zu überprüfen und die Erzählungen vergangener Generationen neu zu schreiben. Sie setzen sich nur langsam mit ihren verlorenen oder gestohlenen Geschichten auseinander und fordern die vorherrschenden Repräsentations- und Wissenssysteme heraus,…
THEATER / PERFORMANCE / TANZ SA 10.10.2020, 18 Uhr, K6 Mit seinem neuen Buch »Deutschland schafft mich – Als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin. Von Deutschlands »Super-Vorzeige-Migranten« zum Hassobjekt der Rechten« hat Michel Abdollahi einen Bestseller geschrieben, der heftige Reaktionen hervorgerufen hat. Michel Abdollahi ist ein echter »Hamburger Jung« – so dachte er jedenfalls von sich. Bis die AfD in die Parlamente einzog und die gesellschaftliche Debatte…
THEATER / PERFORMANCE / TANZ SA 13.04.2019, 19 Uhr, 19.30 Uhr, 20 Uhr, 20.30 Uhr, P1 Zwischen Multi-Media und bildender Kunst arbeitet Jan Nikolai Nelles daran, durch künstlerische Praxis und Aktivismus neokoloniale Machtstrukturen und hegemoniale Repräsentationsmechanismen zu entmachten. Für KRASS entwickelt er eine Performance über den kolonialen Raubzug der Europäer und die Schwierigkeit, zurück zu geben, was einem nie gehört hat. Ausgangspunkt für TENDAGURU MUSEUM ist die Zeit des Maji-Maji-Aufstandes,…
THEATER / PERFORMANCE / TANZ FR–SA, 12.–13.04.2019, 20 Uhr, K2, (Weltpremiere Inspiriert von den Autoren Janusz Korczak und Fernando Pessoa beschäftigt sich der mosambikanische Choreograf und Tänzer Panaibra Gabriel Canda mit den unterschiedlichen Welten und Sichtweisen von Erwachsenen, Kindern sowie verlorenen oder verschütteten Utopien. Canda, einer der bedeutendsten Choreografen Afrikas, war bereits zweimal zu Gast auf Kampnagel – mit TIME AND SPACES und POINT OF INTERSECTION. Es gibt eine Verbindung…